Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kika
Anmeldungsdatum: 07.09.2009 Beiträge: 31
|
Verfasst am: Di Nov 03, 2009 11:44 Titel: Builds umbenennen |
|
|
Es wäre super, wenn man Build-Namen umbenennen könnte! (Natürlich auch, wenn sie schon im Text verwendet werden...)
So muss man immer einen neuen Build anlegen, alle Tags im Text ändern, und dann erst den alten Build löschen. |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg Ertelt Moderator

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 2570 Wohnort: 73240 Wendlingen
|
|
Nach oben |
|
 |
kika
Anmeldungsdatum: 07.09.2009 Beiträge: 31
|
Verfasst am: Di Nov 03, 2009 13:06 Titel: |
|
|
huch?
Ich erzeuge mir Custom Builds, um inhaltliche Varianten des Handbuches zu kennzeichnen, also Doku1 mit Bauteil1 und 2, Doku2 mit Bauteil 2 und 5 etc.
Dafür ist es doch (auch) da, oder? Und manchmal fällt einem halt auf, dass eine andere Bezeichnung sinvoller wäre, oder das der Buildname zu lang ist, und dann in dem Fenster Publish Help Project nicht mehr komplett lesbar ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg Ertelt Moderator

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 2570 Wohnort: 73240 Wendlingen
|
Verfasst am: Sa Nov 07, 2009 19:42 Titel: |
|
|
==
Dafür ist es doch (auch) da, oder?
==
Klar, dafür sind sie da, die Custom Builds.
==
oder das der Buildname zu lang ist, und dann in dem Fenster Publish Help Project nicht mehr komplett lesbar ist.
==
In diesem Fall genügt es, wenn der Anzeigentext des betreffenden Builds geändert wird, und nicht der Build-Name selbst. Denn der wird nicht im genannten Dialog angezeigt, sondern eben der Anzeigetext.
==
dass eine andere Bezeichnung sinvoller wäre
==
Wenn´s denn unbedingt sein muss, kann das folgendermaßen geschehen (auf eigenes Risiko, und bei Risiken und Nebenwirkungen schlagen Sie sich selber ):
1) Die Builds werden in der Projekt-Datei *.hmxp verwaltet. Diese mit z.B. Notepad öffnen, und das betreffende Build umbenennen. Das ändert aber nicht die Buildnamen, die in den Topcis enthalten sind. Diese ...
2) ... müssen mit Suchen & Ersetzen (irgendein geeigneter Text-Editor) geändert werden.
3) Und in der Inhaltsverzeichnisdatei müssen die Builds ebenfalls umbenannt werden
Viele Erfolg! _________________ Viele Grüße
Jörg Ertelt
HELP+MANUAL
:: Testlizenz anfordern
:: Neue Lizenzen kaufen / Lizenzen upgraden
:: Offene und Firmenseminare
SUPPORT
:: Help+Manual-Forum
:: Help+Manual-Knowledgebase
HelpDesign • Jörg Ertelt
Ulrichstraße 1
D-73240 Wendlingen am Neckar
www.helpdesign.eu
 |
|
Nach oben |
|
 |
kika
Anmeldungsdatum: 07.09.2009 Beiträge: 31
|
Verfasst am: Mo Nov 09, 2009 09:05 Titel: |
|
|
Stimmt, da hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können... Danke
Grüße,
Kirsten |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg Ertelt Moderator

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 2570 Wohnort: 73240 Wendlingen
|
|
Nach oben |
|
 |
imeile
Anmeldungsdatum: 23.07.2011 Beiträge: 23
|
Verfasst am: Mi Feb 07, 2018 10:14 Titel: Hilfeprojekt kopieren und umbenennen |
|
|
Ich habe auch ein Projekt mit einem nicht mehr passenden Namen gebaut und möchte es umbenennen. Doch es hängt viel dran: viele custom builds für unterschiedliche Bilder und Texte, viele eingebettete Projekte und dann sind da noch die Batches für die Versionserstellung. Ich denke, dass ich viel manuell anpassen muss oder?
Grundsätzlich habe ich gedacht, zunächst mit "Speichern unter" kopieren und neuen Projektnamen vergeben. Dabei habe ich mich gefragt. wie kopiere ich überhaupt ein Hilfeprojekt? Ist "Speichern unter" richtig oder sollte man das mit dem Synchronisationstool machen? |
|
Nach oben |
|
 |
|