Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rs
Anmeldungsdatum: 21.07.2015 Beiträge: 44
|
Verfasst am: Do Dez 15, 2016 08:25 Titel: Stile in eigener Tabelle mit CSS properties überschreiben |
|
|
Hallo,
mein Problem besteht hauptsächlich darin das ich im Webhelp Export gerne einen anderen Textabstand zur Zelle (padding) haben möchte als im Druck/AdopePDF Export. Da ich in den beiden Exportvarianten verschiedene Schriftgrößen verwende, wollte ich auch die Abstände zum Text in der Tabelle den Proportionen anpassen.
Dies scheint allerdings nicht zu funktionieren. Ich bin wie folgt vorgegangen:
- Tabellenstil "MyTable" angelegt und "Abstand zum Text" auf 5px gesetzt
- Tablle mit dem Tabellenstil "MyTable" definiert
- in meiner HTML Vorlage in der Datei "default.css" folgenden Abschnitt eingefügt:
Code: |
.MyTable
{
border-collapse: collapse;
}
.MyTable td
{
padding: 8px;
}
|
- mit meiner HTML Vorlage exportiert
Bei der Analyse durch die Mozilla Developer Tools habe ich jedoch festgestellt das Help and Manual scheinbar im Topicteil (<TOPIC_TEXT>) die <td> Tags selber setzt und dadurch die Einstellungen im CSS überschrieben werden:
Meine Frage wäre nun ob es die Möglichkeit gibt die Einstellungen des CSS Files zu übernehmen?
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg Ertelt Moderator

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 2493 Wohnort: 73240 Wendlingen
|
Verfasst am: So Dez 18, 2016 09:40 Titel: |
|
|
Guten Tag rs,
==
in meiner HTML Vorlage in der Datei "default.css" folgenden Abschnitt eingefügt:
==
Das geht auch einfacher.
1. Im H+M-Projekt > Menüband Einfügen > Formate > Formate bearbeiten
2. MyTable markieren
3. Register Druckansicht > Option "Gleich wie Druckansicht" abwählen
4. Einstellungen für Druckausgabe festlegen
5. Register Bildschirmansicht andere Einstellungen für Hilfe-Ausgabe festlegen
Das war´s. _________________ Viele Grüße
Jörg Ertelt
HELP+MANUAL
:: Testlizenz anfordern
:: Neue Lizenzen kaufen / Lizenzen upgraden
:: Offene und Firmenseminare
SUPPORT
:: Help+Manual-Forum
:: Help+Manual-Knowledgebase
HelpDesign • Jörg Ertelt
Ulrichstraße 1
D-73240 Wendlingen am Neckar
www.helpdesign.eu
 |
|
Nach oben |
|
 |
rs
Anmeldungsdatum: 21.07.2015 Beiträge: 44
|
Verfasst am: Mi Dez 21, 2016 08:05 Titel: |
|
|
Hallo Herr Ertelt,
danke für Ihre Antwort. Das hat funktioniert und denke reicht mir auch.
Der Vollständigkeit halber würde mich interessieren ob es trotzdem möglich ist Stile im CSS File des jeweiligen HTML Templates zu überschreiben.
Das Ganze wäre praktisch wenn man mehrere HTML Exportausgaben möchte die auf unterschiedlichen Endgeräten dargestellt werden sollen.
Ansonsten wünsche ich Ihnen und dem HaM Team frohe Weihnachten.
MfG rs |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg Ertelt Moderator

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 2493 Wohnort: 73240 Wendlingen
|
Verfasst am: Mi Dez 21, 2016 18:36 Titel: |
|
|
Guten Tag rs,
==
Der Vollständigkeit halber würde mich interessieren ob es trotzdem möglich ist Stile im CSS File des jeweiligen HTML Templates zu überschreiben.
==
In diesem Fall ist das Grundproblem, dass die Inline-Formatierung Vorrang hat vor der Formatierung via CSS.
Lösung: myTable muss mit !important ausgezeichnet werden. Das sorgt dafür, dass die CSS-Formatdefinition wieder Vorrang hat vor der Inline-Definition, die Help+Manual automatisch nun nicht abschaltbar reinschreibt.
Gleiches gilt, wenn Zeilen, Spalten und Zellen per CSS angepasst werden sollen.
Details zu !important: https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Kaskade _________________ Viele Grüße
Jörg Ertelt
HELP+MANUAL
:: Testlizenz anfordern
:: Neue Lizenzen kaufen / Lizenzen upgraden
:: Offene und Firmenseminare
SUPPORT
:: Help+Manual-Forum
:: Help+Manual-Knowledgebase
HelpDesign • Jörg Ertelt
Ulrichstraße 1
D-73240 Wendlingen am Neckar
www.helpdesign.eu
 |
|
Nach oben |
|
 |
|