 |
Help+Manual-Forum von HelpDesign • Jörg Ertelt Erstes deutschsprachiges Help& Manual-Forum
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
StefanS
Anmeldungsdatum: 22.01.2014 Beiträge: 5
|
Verfasst am: Di Apr 08, 2014 12:00 Titel: Snippet-Verknüpfung geht verloren |
|
|
Guten Tag,
ich verliere regelmäßig die Snippet-Verknüpfungen in einem Repository-Projekt nach dem Schließen von Help and Manual.
Öffne ich den Repository-Manager und entferne die alte Verknüpfung und verknüpfe neu, so werden wieder alle verknüpften Inhalte angezeigt. Speichern – Schließen. Dann H&M neu starten – die Verknüpfungen sind wieder verloren.
Aufgabe: Fünf Handbücher mit zahlreichen verstreuten identischen Kern-Inhalten erstellen (Ausgabe als PDF und chm gefordert).
Mein Ansatz: eine Repository-Projektdatei mit den Kerninhalten als Snippets. Fünf H&M-Projektdateien, die Inhalte aus den Repository-Snippets ziehen. Alle Daten liegen auf einem Netzwerk-Server.
Frage 1: Woran kann das liegen, dass die Verknüpfungen verloren gehen?
Frage 2: Gibt es eventuell einen besseren Ansatz, als mit Einzelprojekten plus Repository zu arbeiten, der das Problem oben evtl. umgeht? (Die Inhalte sind miteinander verwoben, d.h. es gibt keine klare Kapitel- o.ä.-Trennung -> d.h. Einbinden eines abgeschlossenen H&M-Projekts ist leider nicht möglich.)
Danke für Hilfe und herzliche Grüße,
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg Ertelt Moderator

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 2491 Wohnort: 73240 Wendlingen
|
|
Nach oben |
|
 |
Tim Green
Anmeldungsdatum: 23.12.2005 Beiträge: 280 Wohnort: Brühl
|
Verfasst am: Mo Apr 14, 2014 10:00 Titel: |
|
|
Hi Stefan,
Es ist eigentlich unwahrscheinlich, dass die Verknüpfung zum Repository wirklich "verloren" geht -- es sei denn, das Projekt wurde nicht gespeichert seit der Verknüpfung. Die Registrierung des Repositorys ist eine globale HM-Einstellung (die Repositories sieht man im Rep Manager auch wenn die Projekte geschlossen sind) aber die Verknüpfzung des Projekts zum Repository wird im Projekt gespeichert. Das kann man selbst sehen, wenn man die HMXP-Datei in einem Text- oder Code-Editor (z.B. Notepad++) öffnet: Die Verknüpfung zum Repository wird irgendwo in den ersten 20 Zeilen sichtbar sein.
Was hier eher wahrscheinlich ist, ist dass das Repository-Projekt noch nicht geladen ist, wenn das Projekt geöffnet wird. Das könnte zum Beispiel sein, wenn es auf einem Netzwerklaufwerk mit einer langsamen Verbindung steht. Dann werden die Snippets daraus nicht direkt angezeigt, weil das Projekt noch nicht da ist. Sie erscheinen dann nach der "Neu-Verknüpfung", weil das Repository dabei explizit geladen wird.
Das sollte aber eigentlich nicht nötig sein. Mehr dazu könnte ich aber erst sagen, wenn ich mehr über Ihre Konfiguration weiss (also wo alles gespeichert ist, in Bezug aufeinander).
Wie vom Jörg vorgeschlagen, als allererstes bitte Help & Manual auf den neuesten Stand bringen, wenn noch nicht geschehen. Danach auch das Repository-Projekt einmal laden und neu abspeichern. _________________ Grüsse,
Tim Green
H&M Documentation & Support
H&M Forums Admin |
|
Nach oben |
|
 |
StefanS
Anmeldungsdatum: 22.01.2014 Beiträge: 5
|
Verfasst am: Di Apr 15, 2014 13:39 Titel: |
|
|
Hallo und herzlichen Dank an Tim und Jörg für Ihre raschen Antworten. Meine HM-Version ist auf dem aktuellsten Stand (geprüft). Tatsächlich könnte es an der Netzverbindung bzw. deren Langsamkeit liegen Ein Indikator dafür ist wohl, dass beim Öffnen von auf dem Netz gespeicherten Dateien häufiger "not responding" zu sehen ist, bevor dann etwas passiert.... das Problem habe ich auch mit anderen Anwendungen.
Aber - kann es evtl. auch daran liegen, dass ich mit mehreren HM-Instanzen parallel arbeite? Die Repository-Datei erhält dann eine Ergänzung wie z.B. "_1" oder höher - die findet sich auch im xml-Quellcode wieder - im Repository Manager erscheint aber der ursprüngliche Name ohne "_1" - und umgekehrt: das Repository hat die Endung "_1" und der Embedded Topic nicht (Screenshots hätte ich dazu, leider keine öffentliche Seite).
Danke und Grüße,
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Tim Green
Anmeldungsdatum: 23.12.2005 Beiträge: 280 Wohnort: Brühl
|
Verfasst am: Di Apr 15, 2014 16:19 Titel: |
|
|
Hi Stefan,
Die Versionen mit dem "_1" am Anfang sind der Schlüssel: Das bedeutet, dass mehrere gleichnamige Kopien des Repository im Spiel sind, und Help & Manual muss sie verwalten mit temporären Namen, um sie auseinander zu halten. Entweder ist das Repository wirklich an mehreren Stellen gespeichert, oder es wird eine Kombination von verschiedenen Pfaden zum gleichen Repository verwendet -- z.B. einmal UNC-Pfad, einmal relatives Pfad, einmal Pfad auf ein auf eine Laufwerksbuchstabe gemapptes Netzlaufwerk -- was für Windows das gleiche ist, wie mehrere Kopien. Das erklärt auch, warum das Repository auf einmal weg sein kann, weil die "_1"-Versionen nur temporäre Kopien sein können.
Empfehlung: Nur eine zentrale Stelle für alle Repositories verwenden, immer mit dem gleichen Pfad-Typ registrieren und wenn ein und das selbe Repository verwendet wird, immer nur auf die gleiche Instanz zugreifen. Dann sollte es gehen.  _________________ Grüsse,
Tim Green
H&M Documentation & Support
H&M Forums Admin |
|
Nach oben |
|
 |
StefanS
Anmeldungsdatum: 22.01.2014 Beiträge: 5
|
Verfasst am: Mi Apr 16, 2014 07:03 Titel: |
|
|
Hi Tim,
Danke für die Tipps. Physikalisch gibt es nur einen Ablageort für mein Snippet-Repository. Ich schau' mir aber die Pfadverwaltung nochmal an und muss mir wohl eher abgewöhnen, mehrere H&M-Programminstanzen auf meine Monitore zu verteilen (die auf dasselbe Repository zeitgleich zugreifen) und stattdessen in einer Anwendung zu arbeiten.
Viele Grüße, Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|