Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
singular
Anmeldungsdatum: 26.06.2017 Beiträge: 6
|
Verfasst am: Di Jun 27, 2017 15:45 Titel: Link auf Topics in Child-Projekten |
|
|
Hallo,
wenn ich in ein Haupt-Projekt ein Child-Projekte einbinde, kann ich keinen Link auf die Topics im Child machen. Die Auswahl lässt nur Topics aus dem Hauptprojekt oder aus einer Bibliothek zu.
Gibt es eine andere Möglichkeit darauf zu verweisen?
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg Ertelt Moderator

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 2487 Wohnort: 73240 Wendlingen
|
Verfasst am: Mi Jun 28, 2017 19:00 Titel: |
|
|
Guten Tag singular,
`
==
kann ich keinen Link auf die Topics im Child machen
==
Das geht, und zwar so:
In einem Topic im Haupt-Projekt einen Text markieren, der ein Link werden soll und dann feinmotorisch geschickt den markierten Text auf das gewünschte Topic im Child-Projekt ziehen.
Umgehekrt funktioniert das auch: Einen Topic im Child-Projekt packen und in ein Topic im Haupt-Projekt ziehen. _________________ Viele Grüße
Jörg Ertelt
HELP+MANUAL
:: Testlizenz anfordern
:: Neue Lizenzen kaufen / Lizenzen upgraden
:: Offene und Firmenseminare
SUPPORT
:: Help+Manual-Forum
:: Help+Manual-Knowledgebase
HelpDesign • Jörg Ertelt
Ulrichstraße 1
D-73240 Wendlingen am Neckar
www.helpdesign.eu
 |
|
Nach oben |
|
 |
singular
Anmeldungsdatum: 26.06.2017 Beiträge: 6
|
Verfasst am: Do Jun 29, 2017 07:54 Titel: |
|
|
Jörg Ertelt hat Folgendes geschrieben: | Guten Tag singular,
`
==
kann ich keinen Link auf die Topics im Child machen
==
Das geht, und zwar so:
In einem Topic im Haupt-Projekt einen Text markieren, der ein Link werden soll und dann feinmotorisch geschickt den markierten Text auf das gewünschte Topic im Child-Projekt ziehen.
Umgehekrt funktioniert das auch: Einen Topic im Child-Projekt packen und in ein Topic im Haupt-Projekt ziehen. |
Hallo,
ok, das funktioniert so. Und so funktioniert dies auch bei normalen Projekten. Soweit also konsistent.
Wäre schön wenn dies über den "offiziellen" Weg, also mit "Link einfügen" auch gehen würde.
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg Ertelt Moderator

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 2487 Wohnort: 73240 Wendlingen
|
|
Nach oben |
|
 |
singular
Anmeldungsdatum: 26.06.2017 Beiträge: 6
|
Verfasst am: Do Jun 29, 2017 15:16 Titel: |
|
|
Jörg Ertelt hat Folgendes geschrieben: | ==
wenn dies über den "offiziellen" Weg, also mit "Link einfügen"
==
Drag&Drop ist genauso ein "offizieller" Weg, der dazu noch den charmanten Vorteil hat, dass das Erstellen von Links schneller vonstatten geht als über "Link" einfügen. Allerdings habe ich die Beobachtung gemacht, dass das mit dem drag&drop kaum ein Anwender kennt ... |
Das mit dem Drag&Drop wäre eigentlich schön:
Ich ziehe ein Topic aus dem Child-Projekt in das TOC des Hauptprojektes an die richtige Stelle.
Damit ist das Topic auch im TOC angezeigt.
Leider funktioniert dies nicht:
Wenn man das Topic im TOC dann anklickt, erscheint "Topic Referenz (toter Link), Dieser Eintrag verweist auf ein nicht existierendes Topic".
Beim Exportieren wird eine Fehlermeldung angezeigt und das Topic ignoriert.
HUM-Version 7.3.1 |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg Ertelt Moderator

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 2487 Wohnort: 73240 Wendlingen
|
Verfasst am: Do Jun 29, 2017 15:48 Titel: |
|
|
==
Ich ziehe ein Topic aus dem Child-Projekt in das TOC des Hauptprojektes an die richtige Stelle.
Damit ist das Topic auch im TOC angezeigt.
==
Das ist auch ein andere Sachverhalt als der zuerst diskutierte.
In diesem Fall müssen Sie anders vorgehen:
Im Main-TOC einen neuen Eintrag erzeugen > Link zu externer Hilfe > Externe Hilfe wählen > Topic wählen.
Funktioniert allerdings nicht bei jedem Ausgabeformat bzw. ggf, sind weitere Schritte erforderlich. _________________ Viele Grüße
Jörg Ertelt
HELP+MANUAL
:: Testlizenz anfordern
:: Neue Lizenzen kaufen / Lizenzen upgraden
:: Offene und Firmenseminare
SUPPORT
:: Help+Manual-Forum
:: Help+Manual-Knowledgebase
HelpDesign • Jörg Ertelt
Ulrichstraße 1
D-73240 Wendlingen am Neckar
www.helpdesign.eu
 |
|
Nach oben |
|
 |
singular
Anmeldungsdatum: 26.06.2017 Beiträge: 6
|
Verfasst am: Do Jun 29, 2017 17:46 Titel: |
|
|
Jörg Ertelt hat Folgendes geschrieben: | ==
Ich ziehe ein Topic aus dem Child-Projekt in das TOC des Hauptprojektes an die richtige Stelle.
Damit ist das Topic auch im TOC angezeigt.
==
Das ist auch ein andere Sachverhalt als der zuerst diskutierte.
In diesem Fall müssen Sie anders vorgehen:
Im Main-TOC einen neuen Eintrag erzeugen > Link zu externer Hilfe > Externe Hilfe wählen > Topic wählen.
Funktioniert allerdings nicht bei jedem Ausgabeformat bzw. ggf, sind weitere Schritte erforderlich. |
Jörg Ertelt hat Folgendes geschrieben: | ==
Umgehekrt funktioniert das auch: Einen Topic im Child-Projekt packen und in ein Topic im Haupt-Projekt ziehen.
|
OK. Aber warum wird dann Drag&Drop eines Topics vom Child-Projekt ins Hauptprojekt überhaupt zugelassen?
Und wenn ich den Link über die Externe Hilfe mache, wozu benötige ich dann das Child-Projekt? Oder habe ich den Sinn vom Child-Projekt nicht richtig verstanden?
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg Ertelt Moderator

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 2487 Wohnort: 73240 Wendlingen
|
|
Nach oben |
|
 |
singular
Anmeldungsdatum: 26.06.2017 Beiträge: 6
|
Verfasst am: Do Jun 29, 2017 18:14 Titel: |
|
|
Jörg Ertelt hat Folgendes geschrieben: | ==
wozu benötige ich dann das Child-Projekt?
==
Günde: http://www.helpandmanual.com/help/hm_advanced_modular.htm
==
Aber warum wird dann Drag&Drop eines Topics vom Child-Projekt ins Hauptprojekt überhaupt zugelassen?
==
Das müssten Sie den Hersteller fragen. M.E. ist das kein Problem- Nach der Aktion wird die Folge genannt (toter Link). Dann macht man das nie wieder ... ;/ |
Hallo,
ok, danke.
Dann hatte ich das "Modulare Projekte" falsch verstanden. Dort sind "nur" die Kapitel in einzelne Projekte ausgegliedert.
Ich wollte eigentlich:
- 1 Projekt mit allgemeinen Themen
- mehrere Projekte, die sich z.T. auf einzelne der allgemeinen Themen beziehen.
Dann mache ich dies mit der externen Hilfe.
Mit den Child-Projekten hätte man ganze Kapitel mit den Unterkapiteln einbinden können.
Mit dem Verweis auf externe Hilfe muss man jedes Kapitel einzeln in der passenden Hierarchie einbinden - das erzeugt deutlich mehr Aufwand. Insbesondere wenn die Allgemeinen Themen weiterentwickelt und -getextet werden.
Vielleicht geht dies ja in der Version 7.4  |
|
Nach oben |
|
 |
Jörg Ertelt Moderator

Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 2487 Wohnort: 73240 Wendlingen
|
|
Nach oben |
|
 |
|